6. Platz beim Landkreissportfest der Leichtathletik

Am 12.07.23 wurde wieder das Landkreissportfest Leichtathletik der Mittelschulen in Elsenfeld ausgetragen. Von 12 teilnehmenden Mannschaften konnten wir den 6. Platz mit 6613 Punkten in der Wettkampfklasse III und den 8. Platz mit 5836 Punkten in der Wettkampfklasse IV erreichen.

Unter der Betreuung der Sportlehrkraft D. Kneisel und L. Färber wurde ein 3-Kampf in den Disziplinen Lauf, Sprung und Wurf durchgeführt.


In der Einzelwertung überzeugten bei den Mädchen Josefina Matulla (WK IV) mit dem 19. Platz und Neele Bienlein (WK III) mit dem 21. Platz

Bei den Jungen Mohammed Essa (WK IV) mit dem 11. Platz und Ioannis Karailias (WK III) mit

dem 5. Platz.

Wir gratulieren den erfolgreichen Athlet:innen.

(Verfasser FL D. Kneisel)

Bundesjugendspiele der BMS am 26.05.23

Nach langer Pandemiepause konnten wir endlich wieder unter guten Wetterbedingungen die Bundesjugendspiele, unter der Leitung der Sportbeauftragen J. Kehrer und D. Kneisel, durchführen.

199 Schüler:innen nahmen am 3-Kampf in den Disziplinen Lauf, Sprung, Wurf und dem abschließendem Staffellauf teil.

28 Ehrenurkunden und 52 Siegerurkunden haben sich die Schüler:innen „erkämpft“.

Herzlichen Glückwunsch!

(Verfasser FL D. Kneisel)

Fussballturnier der Klassen 5 – 9 am 17.07.2023

Auch dieses Jahr haben wir wieder das heiß begehrte Fußballturnier, unter der Leitung der Sportbeauftragen J. Kehrer und D. Kneisel, durchgeführt.

Als Schiedsrichter waren die Sportlehrer Herr Eckert, Herr Kehrer und Herr Kneisel aktiv, die die Spiele souverän leiteten.

Nach 10 spannenden und fairen Spielen standen die Sieger fest:

Wettkampfklasse 5/6:

1. Platz:                              6a

2. Platz:                               5b                         

3. Platz:                               5a

Wettkampfklasse 7/8/9:

1. Platz:                              7b

2. Platz:                               7a                          

3. Platz:                               8bM

Jede Mannschaft erhielt eine Urkunde und der 1. Platz zusätzlich den Wanderpokal der BMS.

Abwechslungsreiche Alternativ-Angebote, wie der hauseigene Cocktailstand, der Schüler-Pausenverkauf und Akrobatikangebote rundeten das Programm ab.

(Verfasser FL D. Kneisel)

Treppenhaus unter Wasser an der Barbarossa-Mittelschule in Erlenbach

In Erlenbach fand in den Wochen vom 27.02.2023 bis zum 15.03.2023 die zweite Malaktion im Rahmen der Schulhausgestaltung statt. Mit Unterstützung der beiden Künstlerinnen Sabine Stellrecht-Schmidt und Simone Wind vom Kunstnetz Miltenberg und den Lehrerinnen und Lehrern Natascha Dölger, Evelyn Klotz, Annemarie Werner und Thomas Scherer gestalteten Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen das zweite Treppenhaus ihrer Schule unter dem Motto „Leben unter Wasser“.

Die teilnehmenden Kinder waren Freiwillige aus den Klassen fünf bis sieben und der Deutschklasse. Zuerst suchten diese einzelne Motive aus. Anschließend stimmte die Gruppe demokratisch darüber ab, welche Meeresbewohner verwendet werden sollten.

Die Konturen der Motive wurden dann auf Folie übertragen und mit Hilfe eines Overhead-Projektors mit Bleistift auf Spanplatten nachgezeichnet. Das darauffolgende Aussägen der Formen war eine Herausforderung, bei der die Erwachsenen helfen mussten. Ansonsten arbeiteten die Schülerinnen und Schüler meist selbstständig an den einzelnen Kunstwerken. Die ausgesägten Objekte wurden noch geschliffen und grundiert, dann konnten die Motive vollständig übertragen und ausgemalt werden.

So entstanden viele sehr unterschiedliche und bunte Unterwassergestalten, die im inzwischen teilweise blau gestrichenen Treppenhaus nur noch an den richtigen Stellen montiert werden mussten. Hierbei half Armin Berres, der Hausmeister der Schule tatkräftig mit.

Die teilnehmenden Kinder fanden das Projekt aus ganz unterschiedlichen Gründen toll: Neben der abwechslungsreichen Arbeit mit verschiedenen Materialien und Arbeitstechniken, von Sägen und Schleifen über Grundieren und Zeichnen bis zum abschließenden Ausmalen und Platzieren der Kunstwerke, gab es auch Kinder, die vor allem die jahrgangsübergreifende Zusammenarbeit schätzten.

Aktionstage „Depression im Kindes- und Jugendalter

„Icebreaker“ – ein Theaterstück mit Darsteller/-innen unserer Schule!

Gemeinsam mit Schüler/-innen des HSG präsentieren unsere Mitschüler/-innen ein Bühnenstück zum Thema Depression im Jugendalter.

Am Freitagvormittag sind die Schulvorstellungen.

Für alle interessierten Erwachsene findet eine Abendvorstellung am Donnerstag, 23.03.2023, um 19 Uhr im HSG statt.

Wir freuen uns auf viele Besucher !!!

Weihnachts-Völkerballturnier der Klassen 5 – 9 am 21.12.22

Am Mittwoch, den 21.12.22 fand das heiß begehrte Weihnachts-Völkerballturnier, unter der Leitung der Sportbeauftragen J. Kehrer und D. Kneisel, statt.

Schüler:innen der 5. – 9. Klassen nahmen in gemischten Mannschaften daran teil.

Nach spannenden Spielen standen die Sieger fest:

1. Platz in der Klasse 5 – 6:                           Klasse 6b

1. Platz in der Klasse 7 – 9:                           Klasse 8bM

Jede Mannschaft erhielt eine Urkunde und der 1. Platz zusätzlich den Wanderpokal der BMS.

(Verfasser FL D. Kneisel)

4. Platz beim Landkreissportfest der Leichtathletik

Nach langer Pandemiepause konnte wieder das Landkreissportfest Leichtathletik der Mittelschulen in Elsenfeld ausgetragen werden. Von zehn teilnehmenden Mannschaften konnten wir den vierten Platz mit 5659 Punkten in der Wettkampfklasse IV erreichen.

Unter der Betreuung der Sportlehrkräfte D. Kneisel und J. Kehrer wurde ein 3-Kampf in den Disziplinen Lauf, Sprung und Wurf durchgeführt.


In der Einzelwertung überzeugten bei den Mädchen mit dem

4. Platz: Stefania Clitan von 35 Teilnehmer:innen

und bei den Jungen mit dem

13. Platz: Sellahattin Karacavus

14. Platz: Leandro Thiel

15. Platz: Wladimir Panow von 40 Teilnehmer:innen.

Wir gratulieren den erfolgreichen Athlet:innen.

D. Kneisel, FL

Sommer-Völkerballturnier der Klassen 5 – 7 am 14.07.22

Nach langer Pandemiepause konnten wir wieder das langersehnte und heiß begehrte Völkerballturnier, unter der Leitung der Sportbeauftragen J. Kehrer und D. Kneisel, durchführen.

Schüler:innen der 5. – 7. Klassen nahmen in gemischten Mannschaften daran teil.

Nach 16 spannenden Spielen standen die Sieger fest:

1. Platz:                              7bM

2. Platz:                               6a I                       

3. Platz:                               6b

Jede Mannschaft erhielt eine Urkunde und der 1. Platz zusätzlich den Wanderpokal der BMS.

Das gesamte Kollegium hat tatkräftig mit angepackt und das Völkerballturnier unterstützt.

Vielen Dank dafür!

(Verfasser FL D. Kneisel)

Fußballlturnier der Klassen 5 – 7 am 18.07.22

Nach langer Pandemiepause konnten wir wieder das langersehnte und heiß begehrte Fußballturnier, unter der Leitung der Sportbeauftragen J. Kehrer und D. Kneisel, durchführen.

Als Schiedsrichter waren Herr Eckert, Herr Klotz, Herr Scherer, Frau Räder und Frau Behrens aktiv, die die Spiele professionell leiteten.

Nach 11 spannenden, aufregenden und sehr fairen Spielen standen die Sieger fest:

1. Platz:                              6a I

2. Platz:                               5a                          

3. Platz:                               7a

Jede Mannschaft erhielt eine Urkunde und der 1. Platz zusätzlich den Wanderpokal der BMS.

Abwechslungsreiche Alternativ-Angebote, wie der hauseigene Cocktailstand, der Schüler-Pausenverkauf und Akrobatikangebote rundeten das Programm ab.

(Verfasser FL D. Kneisel)